• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
  • Themen
  • ›
  • Weitere
  • ›
  • Informationen / Artikel
  • deutsch
  • français

Straftaten nach Art. 116 des AIG: Nützliche Links

Bundesstatistiken zu den Straftaten nach Art. 116 des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG, bisher AuG).
Nützliche Links

Die Statistiken werden doppelt geführt : einerseits die Straftaten an sich, anderseits die Verurteilungen wegen dieser Straftaten.

1)    Straftaten

•    Ausländergesetz (AuG): Straftaten und beschuldigte Personen

Auflistung der Straftaten nach Gesetzesartikeln. Umfasst die Jahre 2009-2018. Macht Angaben zu den Altersgruppen der Beschuldigten, deren Geschlecht sowie bei ausländischen Personen deren Aufenthaltsstatus.Liefert Zahlen zu den Rechtsfällen, den Straftaten, den Versuchen und den aufgeklärten Fällen.

•    Ausländergesetz (AuG): Beschuldigte (ständige Wohnbevölkerung) nach Nationalität und Titel

Umfasst die Jahre 2009-2018. Gibt Auskunft über die Nationalität der Beschuldigten in der ständigen Wohnbevölkerung. Die Kolonne « Total rechtswidrige Erleichterungen » betrifft Art. 116.

•    Ausländergesetz (AuG): Beschuldigte (Asyl) nach Nationalität und Titel

Umfasst die Jahre 2009-2018. Gibt Auskunft über die Nationalität jener Beschuldigten, die sich in einem Asylverfahren befinden. Die Kolonne « Total rechtswidrige Erleichterungen » betrifft Art. 116.

•    Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Jahresbericht 2018 der polizeilich registrierten Straftaten

Analyse der Straftaten gemäss StGB, BetmG und AuG. Zu den Straftaten nach Art. 116 AuG siehe die Seiten 22-26, 30, 32, 58-59, 69-70. Enthält Analysen und visuelle Darstellungen.

•    Entwicklung der häufigsten Widerhandlungen gegen das AuG

Visuelle Darstellung dieser Entwicklung. Die Linie «Förderung der rechtsw. Ein-/Ausreise oder des Aufenthalts» betrifft Art. 116.

2)    Verurteilungen

•    Erwachsene: Verurteilungen für eine Straftat gemäss Ausländergesetz (AuG), Schweiz und Kantone

Übersicht über die Anzahl der Straftaten gemäss ANAG und AuG (1984-2018). Auflistung nach Gesetzesartikeln. Zahlen Schweiz und Kantone (siehe die Tabs).

•    Erwachsene: Verurteilungen und Verurteilte für eine Straftat nach Artikeln des Ausländergesetzes (AuG), nach Jahr

Übersicht über die Jahre 1984-2018 und Auflistung der Verurteilungen gemäss altem ANAG und AuG nach Geschlecht, Altersklasse und Nationalität.


Überlegungen und Fragestellungen zu den Statistiken

Die Statistiken listen die Straftaten nach den entsprechenden Gesetzesartikeln auf, sie sagen uns aber nichts über die ganz unterschiedlichen Motive, die dahinterstecken. Es kann um Beherbergung gehen, um finanzielle Unterstützung, die Ehe mit einem/er Sans-papiers, Beihilfe zum Überqueren der Grenze, …

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz