• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
  • Themen
  • ›
  • Weitere
  • ›
  • Informationen / Artikel
  • deutsch
  • français

Petition Stopp den Zwangsmassnahmen

Petition gegen das repressive Vorgehen der kantonalen Sicherheitsdirektion

Stopp den Zwangsmassnahmen in den Zürcher Notunterkünften

Petition gegen das repressive Vorgehen der kantonalen Sicherheitsdirektion

Seit Frühling 2016 werden im Kanton Zürich abgewiesene Asylsuchende mittels «Eingrenzungsverfügungen» systematisch schikaniert und ihrer Grundrechte beraubt. Anfang Februar wurde dieses Vorgehen noch durch einen zweimal-täglichen Anwesenheitszwang verschärft. Die Notunterkünfte sind faktisch zu Gefängnissen geworden.

Wir fordern ein sofortiges Ende dieser schikanösen Praxis, die ausschliesslich auf Zwangsmassnahmen und polizeiliche Härte setzt, auch wenn viele der Betroffenen die Schweiz gar nicht verlassen können. Unsere Forderungen an den zuständigen Zürcher Regierungsrat Mario Fehr sind klar:

• Aufhebung aller Eingrenzungen

• Sofortiger Stopp des Anwesenheitszwangs

> Zur Petition

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz