• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
  • Themen
  • ›
  • Weitere
  • ›
  • Informationen / Artikel
  • deutsch
  • français

Solidarität ist kein Verbrechen

Immer häufiger müssen Leute vor Gericht erscheinen, weil sie jemandem in „irregulärer“ Situation geholfen haben. Angesichts der mehr als zweifelhaften Praxis der Migrationsbehörden finden wir, Solidarität mit einem Mitmenschen sei zu unterstützen und nicht zu ahnden.

Die BundesparlamentarierInnen werden bald die Gelegenheit haben, der humanitären Tradition der Schweiz die Ehre zu erweisen. Mit der Unterzeichnung der Petition "Solidarität ist kein Verbrechen!" fordert Ihr sie auf, die parlamentarische Initiative 18.461 "Solidarität nicht mehr kriminalisieren" zu unterstützen! 

  • Petition Online unterschreiben

  • Petition als PDF (Deutsch)

  • Petizione PDF (Italiano)

Danke für Eure Unterstützung

Kommentare

2019-07-27 07:25:07

AutorIn: Madleina Brunner Thiam

Wills e sauerei ischbund sauer macht

2019-07-04 13:36:14

AutorIn: Ruth-Gaby Vermot

Gewaltloser, ziviler Ungehorsam schafft Auseinandersetzungen und dringend notwendige, neue Solidaritäten.

2019-06-12 07:38:44

AutorIn: marianne erni-stiner

?christlicher Staat?. stimmt nicht ! sind nur Worte. Helfen wir, wo wir können, stehen auf und tun, was wir können ! Wehren wir uns für Not Leidende , wir sind viele

2019-04-02 10:59:11

AutorIn: Eva Tanaka

Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft einem notleidenden Menschen gegenüber darf nicht bestraft werden!

2019-03-25 10:16:18

AutorIn: Achermann Blanca

Gelten wir nicht immer noch als "christlich geprägter Staat"? - Na also!!

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz