• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
  • Themen
  • ›
  • Schengen / Europa
  • ›
  • Informationen / Artikel
  • deutsch
  • français

#StopDublinKroatien - Offener Brief 

Druckt den offenen Brief an SEM-Chefin Schraner-Burgener aus, unterschreibt ihn und schickt ihn aus! 

Hier der Link zur PDF-Vorlage

Frau Staatssekretärin

Christine Schraner Burgener

Staatssekretariat für Migration

Quellenweg 6

3084 Wabern

Sehr geehrte Frau Staatssekretärin Schraner Burgener,

Mit grosser Sorge habe ich aus Medienberichten (Oktober 2022) und dem Bericht von Solidarité sans frontières (Dezember 2022)  von der Situation asylsuchender Personen erfahren, die über Kroatien in unser Land gelangt sind. Die Berichte zeugen von zahlreichen Gewalterfahrungen, die Geflüchtete in Kroatien machen. Ein kürzlich erschienener Bericht der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) beschreibt diese Situation ausführlich und fordert eine Aussetzung der Rückführungen im Zusammenhang mit den Dublin-Abkommen nach Kroatien.

Darüber, dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) offenbar nicht auf diese Forderungen einzugehen gedenkt und nicht beabsichtigt, seine Praxis der Rückführungen nach Kroatien zu überprüfen, bin ich schwer enttäuscht. Ich hatte gehofft, sehr geehrte Frau Schraner Burgener, dass mit Ihrer Ernennung zur Nachfolgerin von Herrn Gattiker ein Neubeginn im SEM stattfinden könnte. Und so hoffe ich sehr, dass Sie alles in Ihrer Macht stehende unternehmen werden, um einen solchen einzuleiten.

Die Rückführungen selber und insbesondere die ständige Bedrohung einer Abschiebung nach Kroatien haben dramatische gesundheitliche und psychische Konsequenzen für Asylsuchende, die über Kroatien in die Schweiz gelangt sind – es betrifft Männer, Frauen und Kinder gleichermassen. 

Deshalb möchte ich Sie dringend bitten, die Rückführung von Asylsuchenden nach Kroatien umgehend auszusetzen. Eine Petition von Droit de Rester und Campax fordert dasselbe und wurde von mehr als 6’500 Personen unterschrieben. 

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und verbleibe mit besten Grüssen,

…………………………………………………………….. …………………………………………………….

Ort, Datum Unterschrift

Kopie geht an: Solidarité sans frontières, Schwanengasse 9, 3011 Bern

Kommentare

2023-01-31 00:03:40

AutorIn: luisier

je fais partie de Coordination Asile et participe à cette action. A bex, nous venons de rencontrer une dame somalienne et son bébé menacés d'expulsion vers la Croatie, et sommes très touchés par sa situation. Fabienne Luiser

2023-01-30 13:34:04

AutorIn: Kaabi Josette

J'envoie aujourd'hui le lettre ci-dessus au SEM

2023-01-30 12:14:40

AutorIn: Hilde Eberhard

heute abgesendet

2023-01-30 10:30:56

AutorIn: Maystre Marie-Pierre

Ne renvoyons personne vers la Croatie. Les droits humains n y sont pas garantis.
MPMaystre

2023-01-30 09:54:53

AutorIn: Karl und Margrit Wenk-Schelgel

Danke für Euer Engagement!

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz