• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
  • Themen
  • ›
  • Schengen / Europa
  • ›
  • Informationen / Artikel
  • deutsch
  • français

Fotostrecke: Ben Owen-Browne

Der Fotograf Ben Owen-Browne hat uns die Freude gemacht, mit seinen Fotos die Juni Ausgabe unseres Bulletins zu illustrieren. Wir konnten leider nicht alle veröffentlichen, aber freuen uns, jeden Tag auf dem Blog ein Foto mit Fotolegende von Ben zu publizieren.
Im Scheinwerferlicht zwei junge afghanische Familien (vier Erwachsene, zwei Kleinkinder, ein Säugling), am Rand einer Feldwegs sitzend, rund 150 Meter von der kroatischen Grenze entfernt, wo sie illegal zurückgeschoben wurden. Einer der Väter hat uns erzählt, wie die Grenzwächter, alles Männer, seine Frau angeschrien, gestossen, geohrfeigt und brutal durchsucht hätten, weil sie meinten, dass sie irgendwo ein Telefon versteckt habe. Aber sie hatte keines, erklärt uns der Mann unter Tränen, die Grenzwächter hätten es schon beim letzten versuchten Grenzübertritt zerstört.
logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz