• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
  • Themen
  • ›
  • Sans-Papiers
  • ›
  • Projekte / Kampagnen
  • deutsch
  • français

Plattform zu den Sans-Papiers - Eine Plattform für den Dialog

Projekt Plattform

Seit deren Gründung im Jahre 2002 engagiert sich Solidarité sans frontières in der Plattform zu den Sans-Papiers für die Rechte illegalisierter MigrantInnen. Die Plattform hat zum Ziel, Regularisierungen für die Sans-Papiers zu erreichen oder zumindest die Härtefallregelung zu verbessern. Doch auch mit zahlreichen anderen Alltagsproblemen von Sans-Papiers beschäftigt sich die Plattform, wie Schule und Berufsbildung für junge Sans-Papiers, Gesundheit / Krankenkassen sowie Eheschliessung von Personen mit prekärem Aufenthaltsstatus. In den Bereichen Schule, Ausbildung und Gesundheit erzielte die Plattform die meisten Fortschritte, während die Legalisierung ein schwieriges Thema bleibt.Dank intensiver Zusammenarbeit konnte das Heiratsverbot für Sans-Papiers gelockert werden.

Die Plattform ist ein Zusammenschluss von ParlamentarierInnen, Anlaufstellen aus verschiedenen Kantonen, lokale und nationale NGO, Kirchen, Hilfswerke und Gewerkschaften sowie politische Parteien an. Aktueller Präsident ist der SP-Nationalrat Eric Voruz. Die Plattform trifft sich rund fünfmal jährlich und tauscht die praktischen und rechtlichen Erfahrungen aus, koordiniert die Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit und bildet bei Bedarf spezifische Arbeitsgruppen.

Sie erreichen die Plattform per Mail unter plattform@sans-papiers.ch.

  • Zur Website der Plattform
logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz