• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
THEMENARCHIV›
  • Schengen / Europa
  • ›
  • Projekte / Kampagnen
  • ›
  • Kontrollen melden!

Kontrollen im Landesinnern durch Grenzpolizei: Bitte melden!

An der Landsgemeinde der MigrantInnen im Dezember 2005 fand ein Workshop zu den Kontrollen des Grenzwachtkorps im Landesinnern statt. Man war sich einig, dass Solidarité sans frontières gemeinsam mit anderen Gruppierungen (grundrechte.ch, augenauf, lokale Asyl- und MigrantInnenorganisationen etc.) Fälle solcher Kontrollen sammeln und dokumentieren sollte. Das versprochene Frageraster wird hier publiziert.

Um eine Kampagne gegen diese Kontrollen starten zu können, müssen wir mehr über ihre Art, Häufigkeit und die aufgetretenen Probleme wissen. Es ist deshalb wichtig, dass Betroffene oder ZeugInnen uns die Fälle mit einem Mail melden.

Enthalten müssten die Meldungen nach Möglichkeit folgende Infos:

  • Zeit und Ort der Kontrolle (Bsp. Zug von … nach …, Zeit der Abfahrt, Wagen, in dem die Kontrolle stattfand)
  • eine Beschreibung des Ablaufs: Wer wurde kontrolliert, wer nicht? Nur Kontrolle von Pass oder ID oder auch Abfrage der Daten bei der Zentrale?
  • Wie war das Verhalten der Mitreisenden?
  • Wurde eine Person zum Aussteigen gezwungen?
logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz