Solidarité sans frontières verteidigt mit einer kritischen Haltung gegenüber dem aktuellen Migrationsregime die Grundrechte aller Menschen in der Schweiz – unabhängig und bissig.

Projekt
März 2024
Solidarité sans frontières beteiligt sich seit März 2024 intensiv an der #NoGEAS-Kampagne gegen die Übernahme des EU-Migrations- und Asylpakts durch die Schweiz, der den Zugang zum Recht auf Asyl in Europa massiv einschränken wird.
Bulletin
Bulletin, Nr. 1, 2025
Cover des Sosf-Bulletins Nr. 1, 2025
Das Sosf-Bulletin Nr. 1 / 2025 kritisiert die untaugliche Asylstrategie des Bundes, zeigt die Trump'schen Züge der SVP auf und analysiert, wie Sozial- und Nothilfe als Werkzeuge der Ausgrenzung missbraucht werden.

Aktuelle Beiträge

Medienberichte
Presse-Dossier zum EU-Asylpakt
Presse-Dossier zur Schweizer Übernahme des EU-Migrations- und Asylpakts
Ineffizient, krisenanfällig und unsolidarisch: Sosf und Pikett Asyl stellen die wichtigsten Änderungen des Asylpakts vor und kritisieren, dass der Bundesrat auf Ausgleichsmassnahmen zu den massiven Verschärfungen im europäischen Asylrecht verzichtet hat.