• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
THEMENARCHIV›
  • Weitere
  • ›
  • Projekte / Kampagnen
  • ›
  • Ohne uns geht nichts

Veranstaltungskalender Region Bern

Bern

  • SCI-Treff zum Thema Migration. Ricardo Lumengo erzählt an diesem SCI-Treffen von seinen Erfahrungen als Migrant in der Schweiz und antwortet auf Fragen. SCI-Sekretariat, Monbijoustrasse 32, 6.Stock, Mi 3.09., 18:00
  • Parrillada Escuela Latinoamericana. Grillparty mit Musik, Tanz und Spielen für Kinder. (Org.: Lateinamerikanische Schule Bern) Villa Stucki, Seftigenstrasse 11, So 7.09, 12:00-18:00 (Essen vom Grill 13:00-15:30)
  • Führung durch Bundeshaus von eingebürgerten ParlamentarierInnen. Eingebürgerte ParlamentarierInnen führen eingeladene MigrantInnen durchs Bundeshaus. Anmeldung. Bundeshaus, Mo 08.09., 10:00
  • Speisen aus aller Welt. Junge und am Gastgewerbe interessierte Asylsuchende kochen und bitten Sie zu Tisch! La CULTina, Seftigenstrasse 1, Mo 8.- Fr 12.9., 11:30- 14:00
  • Tag der offenen Tür bei Baffam. Die Beratungsstelle lädt ein zum Besuch. Baffam, Bollwerk 39, Mo 8. und Di 9.09, 13:00 – 15:00, detailliertes Programm (pdf, 2S.)
  • Tag der offenen Tür beim Mittagstisch für Flüchtlinge. Begegnung und Gesprächsgelegenheit mit Sans-Papiers, Flüchtlingen und Freiwilligen; Immer wieder neue Flüchtlinge, die nicht wissen, wo sie sich Unterstützung, Beratung und Informationen holen können, benützen den Mittagstisch. (Org.: Mittagstisch NEE-NEM) Kirchgemeindehaus, Wylerstrasse 26, Mo 8.und Do 11.09., 12:00-13:30
  • Ausstellung «Ich bin». 50 Poster mit persönlichen Texten und Fotos von anerkannten Flüchtlingen aus 15 Nationen. (Org.: co-opera SAH) Vidmarareal, Mo 8.- Fr 12.09., 8:00-18:00, detailliertes Programm (pdf, 1S.)
  • Migration in der Schweiz: Herausforderung oder Chance? Film "Clandestines!" im Rahmen einer Vortragsreihe des Vereins Lateinamerika-Schweiz (ALAS); ganze Veranstaltung auf deutsch und spanisch. Politforum Käfigturm, Marktgasse 67, Mi 10.09., 18:00 Film, 19:30 Vortrag
  • Forum der Migrantinnen und Migranten der Stadt Bern. Informationen: Bedürfnisse, Zugang, Vermittlung. Mehr dazu auf www.integration.bern.ch (Org.: Kompetenzzentrum Integration der Stadt Bern) Tagungszentrum Blumenberg, Schänzlistrasse 33, Mi 10.09, 19:00-22:00
  • Öffentlicher Dialog. Ein Journitalk special zum Thema Medien und Migration: Medienschaffende und Betroffene im Gespräch. Mit Rolf Cavalli (stv. Chefredaktor "Blick"), Daniel Hitzig (Redaktor, Produzent SR DRS 1), Lucia Vasella (Programmleiterin Radio RaBe, Ethnologin), Afra Weidmann (Schweiz. Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht) Gesprächsleiter: Roland Jeannert (Journalist) (Org.: comedia die Mediengewerkschaft, impressum Die Berner Journalistinnen, ssm Syndicat Schweiz, Berner Public Relatins Gesellschaft BPRG, werBEclub) Politforum Käfigturm, Marktgasse 67, Do 11.09., 19:00- 21:00, detailliertes Programm (pdf, 1S.)
  • Iftaressen. Rahmadanunterbruch, vom islamischen Verein Dar Am Nur zubereitet. Eingeladen sind Flüchtlinge und BetreuerInnen. Marienkirche, Wylerstrasse 26, Fr 12.09., 19:00
  • Fête multiculturelle africaine. Mit Musik, Ausstellung, Ständen und afrikanischem Essen. (Org.: Association centre socio-culturel africain) Waisenhausplatz, Sa 13.09., ab 11:00
  • 1SFR=1STIMME. Spendenübergabe für die Renovierung des Bundeshauses im Namen der Sans-Papiers. (Org.: Shedhalle Zürich) Mo 15.09., 13:30

Saali

  • Ina.. Anak, Pamilya. Ein Film der Infos, Unterhaltung, Tatsachen und Fiktion sorgfältig mischt, um auf die Situation der Migrantenfamilien aufmerksam zu machen (Tagalog mit englischen Untertiteln). (Org.: Samahang Pilipina Bern und Filipino Community Network Kanton Bern) Treffpunkt Wittigkofen, Bern (Saali), Fr 12.09., 19:00
logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz