Veranstaltungskalender Region Basel
                                           
                    
                       
                      
                    
                    
                    
                        Basel
- Europa und der Rest der Welt. Strassenaktion: Wer wie viel von der Gratissuppe erhält, entscheidet das mit Los gezogene Herkunftsland. (Org.: Solinetz und IGA)  Mittlere Rheinbrücke, bei Eichins Helvetia, Mo 8.-Mi 10.09., 16:30-19:00
 
- Weggesperrt. 20 Monate im Ausschaffungsgefängnis. Betroffene erzählen. Einführung: Kurzfilm zum Ausschaffungsgefängnis von Leo Pauwels. (Org.: Solidaritätsnetz Region Basel) UNION, Kultur- und Begegnungszentrum, grosser Saal,  Klybeckstr. 95, Mi 10.09., 19:30
 
- Migrantinnen-Frauencafé. Mitenand-Haus,  Markgräflerstr. 79, Mi 10.09., 16:00- 18:00
 
- Unsichtbar. Leben ohne Bewilligung. Film "Menschen im Schatten der Gesellschaft" von 2002 und Gespräch mit den Porträtierten und dem Regisseur A. Miranda. (Org.: IGA) UNION, Kultur- und Begegnungszentrum, grosser Saal,  Klybeckstr. 95, Do 11.09., 19:30
 
- Alltag in der Schweiz. Theaterforum: Migranten und Migrantinnen spielen Szenen aus ihrem Alltag in der Schweiz in deutscher Sprache. (Org.: UNION in Zusammenarbeit mit der GGG Ausländerberatung) UNION, Kultur- und Begegnungszentrum, grosser Saal,  Klybeckstr. 95, Fr 12.09., 20:00
 
- Frauenfrühstück. Amal Bürgin (Sudan) und Patrizia Kotlaris (CH) erzählen aus ihrem Leben. Anmeldung erwünscht (v.a. für Kinderhütedienst) bei Bea Aebi 0613631105 (Org.: Migrationsamt erkbs)  Winkelriedplatz 6, Sa 13.09., 9:30
 
- Mehrsprachiger ökumenischer Gottesdienst.  (Org.: Mitenand-Gottesdienste) Matthäuskirche,  So 14.09., 18:30
 
Frenkendorf
- Kurzreferat von Ruedi Brassel, Historiker, über die Migrationsgeschichte, Mi 10.09., 19.30, detailliertes Programm (pdf, 1S.)
 
Riehen
- Afrika in Riehen: Markt, Tanz-Workshops, Balafon, Kochkurs und mehr. Spielzeugmuseum, Baselstrasse 34,  Fr-So 12.-14.09, 11:00-20:00 detailliertes Programm (pdf, 1S.)