• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
THEMENARCHIV›
  • Asyl
  • ›
  • Projekte / Kampagnen
  • ›
  • Doppelreferendum

Medienkonferenz Komitee 2xNEIN

2x NEIN zu Behördenwillkür und Ausgrenzung
(Doppelreferendum gegen das Ausländer- und Asylgesetz)

Datum/Zeit: Montag, 21. August, 10.30-11.30 Uhr
Ort: Restaurant Vatter – Business-Center Penthouse, Bärenplatz 2 in Bern

Teilnehmende

  • Ruth Dreifuss, ehem. Bundesrätin, Präsidentin Komitee 2x NEIN (Referat de PDF, Intervention fr PDF)
  • Ueli Leuenberger, Vizepräsident Grüne Schweiz (Referat de PDF, Intervention fr PDF)
  • Renzo Ambrosetti, Co-Präsident Unia – die Gewerkschaft (Referat de PDF, Intervention fr PDF)
  • Felice Baumann, Arbeitsgemeinschaft Binationale Paare (Referat de PDF)
  • Heiner Studer, Evangelische Volkspartei EVP (Referat de PDF, Intervention fr PDF)
  • Ismail Türker, Comité romand (Intervention fr PDF, Referat de PDF)

Moderation und Präsentation der geplanten Kampagne: Balthasar Glättli, Solidarité sans frontières Sosf (Referat de PDF)

 

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz