Die Medienmitteilungen der BesetzerInnen werden direkt auf www.bleiberecht.ch veröffentlicht.
8.1.2009
- «Hollenstein prüft Varianten für Härtefallkommission» (Tages-Anzeiger online),
- «Die Sans-Papiers hoffen jetzt auf die politischen Parteien» (NZZ)
7.1.2009
- «Die Leute verstehen uns jetzt besser» (20min),
- «Papierlose verlassen Kirche» (20min),
- «Sans-Papiers: Ein Pass ist nicht zwingend» (Tages-Anzeiger),
- «Kirchenbesetzer ziehen nach 19 Tagen ab» (Tages-Anzeiger online)
6.1.2009
- «Fakten statt Versprechen» (Kommentar im Tages-Anzeiger)
5.1.2009
- «Sans-Papiers hoffen auf Härtefallkommission» (20min),
- «Sans-Papiers enttäuscht über Hollenstein» (Tages-Anzeiger online)
31.12.2008
- «Unbehandelt, abgehandelt, auszuschaffen» (20min),
- «Ich hoffe auf baldige Vernunft» – Kirchenratspräsident Ruedi Reich zur besetzten Predigerkirche (NZZ)
30.12.2008
- «Es fehlt eine einheitliche Praxis für Härtefälle» (Tages-Anzeiger),
- «Sans-papiers: Festnahme des Pressesprechers» (Tages-Anzeiger),
- Ruedi Reich: «Die reformierte Landeskirche ist nicht erpressbar» (Tages-Anzeiger),
- «Demo der Papierlosen: Polizei muss Notbewilligung erteilen» (Tages-Anzeiger),
- «Politiker unterzeichen Solidaritätserklärung für Sans-Papiers» (swissinfo)
29.12.2008
- Kirchenbesetzer: «Wir sind hier, wir bleiben hier» (20min),
- «Predigerkirche in Zürcher Altstadt bleibt besetzt» (NZZ),
- «Sans-Papiers wollen Druck erhöhen» (NZZ online),
- «Polizeieinsatz gegen Besetzer wäre Tabubruch», sagt Kirchenpflegepräsident (Tages-Anzeiger),
- Pfarrerin: «Die Besetzer sehen uns als Geiseln» (Tages-Anzeiger),
28.12.2008
- «Zürcher Predigerkirche bleibt vorerst besetzt» (NZZ online),
«CH: Illegale halten Predigerkirche besetzt» (Radio Vatican)
27.12.2008
- «150 Sans-Papiers harren in Predigerkirche aus» (Tages-Anzeiger),
- «Keine Einigung bei Kirchenbesetzung in Zürich» (20min)
26.12.2008
- «Sans-Papiers feiern Gottesdienste» (20min),
25.12.2008 -
24.12.2008
23.12.2008
- Nothilfepraxis «nicht komplett unmenschlich» (NZZ online),
- «Die Kirchenbesetzer wollen bleiben» (NZZ),
- «Sans-Papiers pochen auf konkrete Zugeständnisse» (NZZ online),
- «Sans-Papiers pochen auf Zugeständnisse» (20min)
22.12.2008
- «Kirche will Papierlose nicht mehr länger dulden» (Tages-Anzeiger),
- «Zürcher Predigerkirche bleibt vorderhand besetzt» (NZZ) ,
- «Keine Einigung um Kirchenbesetzung in Zürich» (NZZ online),
- «Kirchenpflege will Papierlose rauswerfen» (20min)
21.12.2008 -
20.12.2008
- «Besetzer können bleiben» (20min),
- «Predigerkirchen-Besetzer kritisieren das kantonale Migrationsamt» (Tages-Anzeiger),
- «Zürcher Kirchen-Besetzer können bleiben» (NZZ online)
19.12.2008
- «Zürcher Prediger-Kirche besetzt» (20min),
- «Kirchenbesetzung: Migrationsamt weist Vorwürfe zurück» (Tages-Anzeiger),
- «Papierlose besetzen Zürcher Predigerkirche» (NZZ online)
AKTUELL: Predigerkirche Zürich Stimmen aus der besetzten Kirche
Google News-Resultate zur Besetzung der Predigerkirche
Die folgenden News wurden automatisch von Google News zusammengestellt:
- Melancholischer Tanz am Paradeplatz (persoenlich.com)
Oktober in der Predigerkirche: Im Rahmen des Jubiläumsgottesdienstes wird in einer Kirche ein Werbefilm vorgeführt. In bewegenden Bildern zeigt der Film die Stadt Zürich aus der Sicht eines Menschen, den das Leben aus der Bahn geworfen hat. - Rottweil: Für die Proben ins Kloster (Schwarzwälder Bote)
Der Chor der Predigerkirche Rottweil verbrachte ein Probenwochenende bei Sulz im Kloster Kirchberg, um sich unter der Leitung von Johannes Vöhringer intensiv mit dem Brahms-Requiem zu beschäftigen.