• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung

Die Tränen Afrikas

22.02.2016

Infotour von Solidarité sans frontières

Vom 22. Februar bis 1. März

Die Tränen Afrikas - Ein Film von Amparo Climent

Die "Sicherung" der europäischen Aussengrenzen und ihre menschenrechtlichen Folgen

22. Februar | 19:30 | Cinéma Bellevaux | Lausanne
24. Februar | 19:30 | City Kirche Offener St. Jakob | Zürich
25. Februar | 19:00 | Cinéma Cinélux | Genf
27. Februar | 11:00 | Kino Rex | Bern
29. Februar | 19:30 | Neues Kino | Basel
1. März | 19:30 | Cinema Lux | Massagno

Sprache: Spanisch - untertitelt d/f/i - freier Eintritt | Kollekte | In Anwesenheit der Regisseurin

 


Mit Unterstützung von:

Autonome Schule Zürich | Anlaustelle für Sans-Papiers Basel | Beratungstelle für Sans-Papiers Bern | Bleiberecht Basel | Collectif R | Coordination asile.ge | Droit de Rester Lausanne | Freiplatzaktion Zürich | Perce-frontières | Solidaritätsnetz Bern | Solidaritätsnetz Zürich | SOS Asile Vaud | Vivre Ensemble | Welcome to Europe

 

Kommentare

2016-02-13 13:24:53

AutorIn: justo derungs

hallo besteht die moeglichkeit, dass ihr mit dem film auch in luzern halt machen koennt? vielen dank fuer eure antwort! solidarische gruesse j u s t o

2016-02-13 15:05:45

AutorIn: Maystre Marie-Pierre

il serait souhaitable de faire une autre séance à genève si possible car il y aura affluence. merci

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz