• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Sans-Papiers
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Schengen / Europa
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Migrationspolitik
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Integration
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
    • Weitere
      • Projekte / Kampagnen
      • Informationen / Artikel
      • Archiv
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
      • Asyl
      • Sans-Papiers
      • Schengen / Europa
      • Migrationspolitik
      • Weitere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung

Die Tränen von Afrika

10.06.2015

Ausstellung

10. bis 21. Juni 2015 | Le Cap | Predigergasse 3 | 3011 Bern

10. bis 21. Juni: Austellung

Die Tränen von Afrika ist eine einmalige Ausstellung, welche die Situation an der Grenze zu Melilla, anhand von Fotos der Künstlerin Amparo Climent und mit Bildern und Briefen der Klandestinen, wie sie sich nennen, dem Schweizer Publikum näher bringen möchte. Die Dokumente sind einzigartiges Material. Ein Hilferuf an die westliche Welt, diese Ungerechtigkeit zu stoppen.

 

12. Juni: Podiumsdiskussion

Ziel ist die Aufmerksamkeit und Sensibilisierung für die Situation an der Grenze zu Melilla schaffen, Informative Daten liefern und die Arbeit von Organisationen schildern die auf dem Gebiet arbeiten.

Referenten:
Amparo Climent - Künstlerin - Die Tränen von Afrika

José Palazón - Aktivisten - PRODEIN

Cyrielle Huguenot - Vertreterin - Amnesty International

Anmeldung für die Podiumsdiskussion mit Anzahl Personen bis 8 Juni 2015 per Mail an tania-pz@hotmail.com


> Mehr Infos

 

logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6 | Impressum & Datenschutz