Agenda

Veranstaltungen (Vergangene)

Filmvorführung

Vier abgewiesene Asylbewerber:innen durchleben die Anhörung zu ihren Fluchtgründen noch einmal und beleuchten so den Kern des Asylverfahrens. Wird es den Befragten diesmal gelingen, ihre traumatischen Erlebnisse so zu schildern, dass sie den offiziellen Kriterien genügen? Der Film gibt zum ersten Mal Einblick in die heikle Anhörungssituation und stellt damit das Asylverfahren selbst in Frage.

Filmvorführung

Vier abgewiesene Asylbewerber:innen durchleben die Anhörung zu ihren Fluchtgründen noch einmal und beleuchten so den Kern des Asylverfahrens. Wird es den Befragten diesmal gelingen, ihre traumatischen Erlebnisse so zu schildern, dass sie den offiziellen Kriterien genügen? Der Film gibt zum ersten Mal Einblick in die heikle Anhörungssituation und stellt damit das Asylverfahren selbst in Frage.

Filmvorführung

Vier abgewiesene Asylbewerber:innen durchleben die Anhörung zu ihren Fluchtgründen noch einmal und beleuchten so den Kern des Asylverfahrens. Wird es den Befragten diesmal gelingen, ihre traumatischen Erlebnisse so zu schildern, dass sie den offiziellen Kriterien genügen? Der Film gibt zum ersten Mal Einblick in die heikle Anhörungssituation und stellt damit das Asylverfahren selbst in Frage.

Workshop

Bald nach der flächendeckenden Einführung im Jahre 2008 war klar: Das Nothilfesystem ist eine Sackgasse. Es verfehlt sein Ziel, abgewiesene Asylsuchende zum Ausreisen zu bewegen, und erzeugt stattdessen durch behördliche Schikanen, Zwangsmassnahmen und Perspektivlosigkeit viel menschliches Leid bei den Betroffenen. Zahlreiche Aktivist:innen und Organisationen weisen seither auf diese Lose-Lose-Situation hin und unterstützen gleichzeitig Betroffene im täglichen Leben.

Vortrag

Apprenez-en plus sur notre travail en lien avec les expulsions Dublin vers la Croatie ! Depuis plus d'un an, nous nous engageons dans la campagne #StopDublinCroatie contre les expulsions Dublin vers la Croatie. Pour ce faire, nous nous sommes rendus deux fois en Croatie, avons rédigé des pétitions et des lettres ouvertes et avons découvert, avec les personnes concernées, le régime d'expulsion violent de la Suisse.

Vortrag

Erfahre mehr über unsere Arbeit im Zusammenhang mit Dublin-Abschiebungen nach Kroatien! Seit über einem Jahr engagieren wir uns in der Kampagne #StopDublinKroatien gegen Dublin-Abschiebungen nach Kroatien. Dafür reisten wir zwei Mal nach Kroatien, verfassten Petitionen und offene Briefe und deckten gemeinsam mit Betroffenen das gewaltvolle Abschieberegime der Schweiz auf.