
Grenzen und Bewegungsfreiheit stehen im Zentrum des neuen Bulletins von Sosf. Unser Dossier zu «40 Jahren Schengen» macht deutlich, wie sehr die Bewegungsfreiheit in Europa unter Druck steht, während ein neues Buch von Fabian Georgi Wege aufzeigt, wie sie weltweit erkämpft werden könnte.
Zudem berichten wir über Kämpfe gegen strukturelle Gewalt in den Bundesasylzentren der Romandie und über einen Freispruch im Jura in einem Verfahren wegen eines sogenannten Solidaritätsdelikts. Ein Schwerpunkt liegt auf den neuen Härten der Schweizer Asylpraxis: drohende Ausschaffungen nach Afghanistan sowie die Wiederaufnahme von Dublin-Rückschiebungen nach Griechenland. Im Kiosk stellen wir Ihnen das neue Buch von Isabelle Flükiger über das Leben von Sans-Papiers in der Schweiz vor. Ausserdem porträtieren wir Shishai Haile, Mitbegründer des Schweizer Flüchtlingsparlaments, das Geflüchteten seit fünf Jahren eine starke Stimme gibt.
Schliesslich laden wir Sie zu zwei wichtigen Veranstaltungen im Herbst ein: zur grossen «Fête de la solidarité» von Sosf, der Freiplatzaktion Zürich und der Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich am 25. Oktober in Zürich und zum Kongress der Asyl- und Migrationsbewegung am 28. und 29. November in Bern.